Was haben Kinder mit Kunst zu tun? – Die Designerin Doris Behm
Die Künstlerin und Designerin Doris Behm steht im Mittelpunkt der dritten Folge unserer Reihe „Kunst Ost Frau“. Ich traf sie in ihrem Atelier in Halle. Als künstlerisch und menschlich äußerst prägend beschreibt Doris Behm ihre Studienzeit an der Kunsthochschule Giebichenstein. Sie studierte dort bis 1984 industrielle Formgestaltung. Nach dem Studium arbeitete sie bis zur Wende bei Leichtmetallbau Dessau und jonglierte dabei Beruf und Familie. Zeit und Kraft für freie künstlerische Tätigkeit blieb in diesen Jahren nur wenig.
Die Entlassung bei Leichtmetallbau Dessau im Jahr 1990 war deshalb für Doris Behm eine Chance freier zu arbeiten. Möglich wurde das mit dem Kindermuseum Kreative Kinderwerkstatt, die sie mitbegründete und in den 90er Jahren prägte. Darüberhinaus bemerkenswert sind auch ihre Fotografien, die seit den 1980er Jahren von der Stadt Halle entstanden.
Kunst Ost Frau ist der Podcast zum Projekt SICHTBAR MACHEN, das das Leben und Werk von Ostdeutschen Künstlerinnen im heutigen Sachsen-Anhalt während der Jahre 1945 bis 1989 aufarbeitet und dokumentiert. Am Mikrophon begrüßt Sie Helen Hahmann.
Redaktion, Moderation und Produktion:
Helen Hahmann/FamilienInterview
Jingle und Musikbetten:
Anna Maria Zinke – Komposition und Musik
Alex Wurlitzer – Mix
Ellen Schweda – Sprecherin