Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt
Aufarbeitung und Dokumentation
20.10.2025
19:00 Uhr
Kino Zazie
Kleine Ulrichstraße
06108 Halle (Saale)
Go Clara Go: Die Kunst des kreativen Widerstandes
Filmvorführung
Ein Film über die Künstlergruppe Clara Mosch und die genossenschaftlich organisierte „Galerie Oben“. Ein Film über nonkonforme Kunst aus dem Osten in einer Parallelwelt zur offiziellen Kunstdoktrin. Clara Mosch war keine Person, sondern eine Galerie und eine Künstlergruppe in der DDR aus Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz). Der Name setzte sich aus den Anfangsbuchstaben der Gründungsmitglieder zusammen, zu denen neben fünf…
mehr lesen30.10.2025
14:30 Uhr
Begegnungsstätte der Volkssolidarität im „Sozial- und Kulturzentrum Halle-Neustadt“
Hettstedter Straße 1
Halle (Saale)
Werkschau mit der Emaillekünstlerin Heike Lichtenberg
Ausstellung
Heike Lichtenberg lebt seit ihrem Studium an der Burg Giebichenstein in Halle (Saale). Sie studierte bis 1984 Emaille-Gestaltung und angewandte Malerei. In der Werkschau, die von der Kunsthistorikerin Katja Reindel moderiert wird, geht es um die Kunst der Emaille-Gestaltung und um Emaille als künstlerisches Material und auch um Kunst für den öffentlichen Raum. Der Ort…
mehr lesen
10.12.2025
16:00 Uhr
Galerie Himmelreich
Breiter Weg 213 B
Magdeburg
Gesprächsrunde mit der Textilgruppe Magdeburg
Gespräch
Künstlerinnen Ingrid Kuberski, Helga Borisch, Anne-Rose Bekker Diese Gesprächsrunde wird für einen Podcast aufgezeichnet, ist aber prinzipiell für Besucherinnen und Besucher offen. Zum Oeuvre dieser Künstlerinnen gehören im hohen Maße textile Arbeiten. Gerade die Textilkunst der DDR weist einen überproportionalen Anteil an Künstlerinnen auf, mögliche Ursachen und Gründe dafür sollen besprochen werden.
mehr lesen