SICHTBAR MACHEN
Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt
Aufarbeitung und Dokumentation
Am 23. April 2025 stellten die Mitwirkenden das Projekt „SICHTBAR MACHEN. Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“ im Christian-Wolff-Saal des halleschen Stadtmuseums vor. Die Direktorin Jane Unger begrüßte nicht nur die Gäste, sondern sprach auch ihre Bewunderung für das Projekt und ihren Willen, es intensiv zu fördern, aus.
Projektleitern Jutta Jahn, Vorstand des Dornrosa e.V., stellte die Inhalte und die am Projekt Beteiligten vor. Die Geschäftsführerin der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, Paticia Werner lobte das Engagement und betonte die enorme Bedeutung, mit dem Projekt Frauen in diesem Beruf die ihnen bisher verwehrte Aufmerksamkeit geben zu können. Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg, bekräftigte noch einmal seine Bereitschaft, das Projekt zu unterstützen.
Bildenden Künstlerinnen, die in den Jahren 1945 bis 1989 auf dem Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt tätig waren, ein Gesicht zu geben, ihre Werke und ihr Leben sichtbar zu machen, ist das Anliegen des Projektes, das der Dornrosa e.V. ins Leben gerufen hat. Es wird gefördert von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Zeitraum von 2025 bis 2027.
