Projektvorstellung
SICHTBAR MACHEN
Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt Aufarbeitung und Dokumentation Am 23. April 2025 stellten die Mitwirkenden das Projekt „SICHTBAR MACHEN. Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“ im Christian-Wolff-Saal des halleschen Stadtmuseums vor. Die Direktorin Jane Unger begrüßte nicht nur die Gäste, sondern sprach auch ihre Bewunderung für das Projekt und ihren Willen, es intensiv zu fördern, aus. …
mehr lesen
Oktober 2025 | Die Internetseite ist online
SICHTBAR MACHEN | Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt, Aufarbeitung und Dokumentation
Die Internetseite des zu Beginn des Jahres gestarteten Projektes ist online! Unter www.kunstostfrau.de finden Sie Informationen zum Projekt, Beiträge, Podcasts und Presseartikel. Bildenden Künstlerinnen, die in den Jahren 1945 bis 1989 auf dem Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt tätig waren, ein Gesicht zu geben, ihre Werke und ihr Leben sichtbar zu machen, ist das Anliegen…
mehr lesen23. Mai 2025 | Amtsblatt der Stadt (Halle)
Projekt „Sichtbar machen“ ist gestartet
Der Beitrag ist auf Seite 12 zu Lesen. >> Link zum Amtsblatt der Stadt (Halle)
mehr lesen23. April 2025 | hallelife.de
SICHTBAR MACHEN – OSTDEUTSCHE KÜNSTLERINNEN 1945-1989 IN SACHSEN-ANHALT
Ein Zeichen für mehr historische Gerechtigkeit und Diversität in der Kunstgeschichte Den ganzen Beitrag gibt es unter www.hallelife.de
mehr lesen25. April 2025 | Mitteldeutsche Zeitung
Sichtbar machen
Raus aus dem Verborgenen: Die Sparkassenstiftung finanziert das Dokumentationsprojekt „Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt.
mehr lesen23. April 2025 | Einladung zum Pressegespräch
Einladung zum Pressegespräch am 23. April 2025
SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-AnhaltAufarbeitung und Dokumentation Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch anlässlich des Projektstarts von SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945–1989 in Sachsen-Anhalt ein. Im Rahmen dieses dreijährigen Projekts (2025–2027) werden Leben und Wirken bildender Künstlerinnen in der ehemaligen SBZ/DDR in Sachsen-Anhalt erforscht und dokumentiert.…
mehr lesen